Hanggarten im Bregenzerwald

Die geliehene Landschaft

45 Grad! Das ist nicht gerade wenig Neigung für einen Hanggarten. Zum Glück gibt es im Bregenzerwald viel Erfahrung mit steilen Hängen. Spezialisten der Wildbach und Lawinenverbauung haben eine stabile und formschöne Hangsicherung für diesen Garten entwickelt.

Die atemberaubende Landschaft des Bregenzerwaldes wurde im Sinne der englischen Landschaftsgärten „ausgeliehen“ und spielt die Hauptrolle bei diesem Projekt. So wurden lokal vorhandene Materialien wie das Holz der Gebirgslärche und einheimische Pflanzen wie Lärche und Vogelbeere verwendet. Dadurch verschmilzt der Garten mit der Umgebung und wirkt grenzenlos.