Cottagegarten reloaded
In einer kleinen Gemeinde direkt an der Donau steht dieses historische Landhaus. Vor einigen Jahren habe die Eigentümer durch die Wiener Architekten Archiguards dem Gebäude einen raffinierten Zubau spendiert, der das Haus nach innen und außen öffnet. In einem weiteren Schritt wurde auch der Garten erneuert, umstrukturiert und durch eine neue Interpretation des Cottage-Gartens bereichert.
Wie das Wohnhaus besteht auch der Garten aus traditionellen Strukturen und modernen Elementen. Eingebettet in einen kleinen Garten im englischen Cottage Stil, gibt es neue Elemente, die den Garten funktional und gestalterisch bereichern. Den sanften, bunten Schwüngen der Staudenbeete wurde eine klare Brunnenskulptur zur Seite gestellt.
Die Wand aus Cortenstahl mit einem vorgelagerten Beet aus Betonelementen rahmt den neuen Sitzplatz. Von hier aus entstand eine diagonale Verbindung, die den Zubau direkt mit der Mitte des Gartens verbindet. Versteckt hinter der Wand, die auch als Sichtschutz zum Nachbarn fungiert, befindet sich auch ein Schrank aus Lärchenholz, der alle nötigen Gartenutensilien aufnehmen kann.